Primarschule Kloten: Kindergartenklasse in Quarantäne

In einer Kindergartenklasse im Primarschulhaus Hinterwiden ist ein Kind an Covid-19 erkrankt. Wie die Schulpflege mitteilt, handelt es sich um ein positiv getestetes Kind in einer Klasse ohne...
Weiterlesen

Bald kann breitflächig geimpft werden

Seit letztem Montag können sich Personen ab 65 Jahren für die Coronavirus-Impfung im Kanton Zürich registrieren lassen. Der Impfstart in den Impfzentren erfolgt ab 6. April. Nachfolgend alles...

Stadtpolizei will mit Grosskontrolle unberechenbar bleiben

Bei einer Grosskontrolle haben am Freitagabend in Glattbrugg 17 Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizeien Kloten und Opfikon, der Gemeindepolizeien Bassersdorf und Dietlikon, der Kommunalpolizei...

Kloten: Voraussichtlich kein Rücktritt aus dem Stadtrat

Eine Umfrage bei den Stadträten zeigt: All möchten nochmals eine Amtsperiode anhängen. Nun müssen die jeweiligen Parteigremien entscheiden, ob sie das ebenso sehen. Es ist spannend, vielseitig,...

Spital Bülach Thomas Straubhaar neuer VR-Präsident

Am Montagabend fand die ausserordentliche Generalversammlung der Spital Bülach AG statt. Die Aktionärsgemeinden wählten neben Thomas Straubhaar als neuem Verwaltungsratspräsidenten fünf weitere neue...

Katharina Walter: «Meine Falten wirken kompetent»

Fast unbemerkt hat sich in der Rex-Apotheke in Kloten ein Wandel vollzogen: die langjährige Geschäftsführerin, ­Katharina Walter, ist einen Schritt zurückgetreten und hat die Leitung in jüngere Hände...

Zweiter Anlauf für eine Begegnungszone im Zentrum

Das Klotener Stadtzentrum soll für Fussgänger und motorisierten Verkehr attraktiver gestaltet werden. In einer Interpellation stellt Gemeinderätin Maja Hiltebrand dem Stadtrat dazu sechs Fragen. M...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten