Was war eigentlich zuerst? Die Eigentalstrasse oder das Feuchtgebiet?

Frösche gibt es im Eigental noch gar nicht so lange. Ein Blick in die Chroniken der Naturschutzvereine und der Anrainergemeinden zeigt Erstaunliches: Der Weiher gibt es vor allem aus wirtschaftlichen...
Weiterlesen

Tiefer Blick in die Vergangenheit Klotens

16?000 historische Landkarten aus dem Staatsarchiv und der Zentralbibliothek können neu im GIS-Browser des Kantons Zürich betrachtet werden. Dutzende Freiwillige haben geholfen, die alten Karten genau...

Ein Whistleblowing-Fall in vier Jahren in Kloten

Als einzige Verwaltung im Unterland hat Kloten eine Whistleblowing-Stelle geschaffen. Und das Angebot wird auch in Anspruch genommen. Mehr in der morgigen Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Mal ein musikalisches Experiment wagen

So viel Musik gab es in Kloten noch nie. Am Freitag, 23., und Samstag, 24. Juni, erwarten die Besucher von «Concerts of Nations» über 350 Sängerinnen, Tänzer und Musizierende. Noch kann man sich...

Erfolgreicher Flughafenlauf mit Medaille für Lion Neidhart

Bestes Laufwetter bescherte den Klotener Leichtathletinnen und Leichtathleten am Flughafenlauf ein tolles Erlebnis. Lion Neidhart schaffte es mit einem sehenswerten Finish aufs Podest und erkämpfte...

Andrea Lüthi ist erleichtert: «Danke, Klotener Anzeiger»

Andrea Lüthi kann wieder positiv in die Zukunft blicken. Dank den Leserinnen und Lesern des «Klotener Anzeigers» fand die Spielgruppe Glitzerflitzer wieder neue Räumlichkeiten. Bald beleben...

Fenster für die Ukraine: Der Ausbau geht weiter

Inzwischen konnte der Verein «Kloten helps Ukraine» über 150 Fenster vor der Entsorgung retten. Sie sollen mit zwei Transporten ins ukrainische Kriegsgebiet gefahren werden. Gleichzeitig startet...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Züriberg Zürich 2 Zürich Nord Zürich West Küsnachter Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Der Glattfelder Volketswiler Nachrichten