Heute startet die Serie «Corona in Kloten. In loser Folge sprechen wir mit Klotenerinnen und Klotenern oder Personen, die in Kloten arbeiten, aber auch mit Leuten aus dem übrigen Glattal über die...
7 Millionen Franken will der Stadtrat jährlich sparen. Am Dienstag hat er sein Sparpaket dem Gemeinderat vorgestellt.
Mehr in der morgigen Ausgabe des Klotener Anzeigers.
Mike Schälchli will es auch politisch wissen. Der Verwaltungsratspräsident des EHC Kloten wird Klotener Gemeinderat. Er tritt die Nachfolge von Sabrina Manhart (SVP) an, die Ende Mai aus dem...
In einer Kindergartenklasse im Primarschulhaus Hinterwiden ist ein Kind an Covid-19 erkrankt. Wie die Schulpflege mitteilt, handelt es sich um ein positiv getestetes Kind in einer Klasse ohne...
Seit letztem Montag können sich Personen ab 65 Jahren für die Coronavirus-Impfung im Kanton Zürich registrieren lassen. Der Impfstart in den Impfzentren erfolgt ab 6. April. Nachfolgend alles...
Bei einer Grosskontrolle haben am Freitagabend in Glattbrugg 17 Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizeien Kloten und Opfikon, der Gemeindepolizeien Bassersdorf und Dietlikon, der Kommunalpolizei...
Eine Umfrage bei den Stadträten zeigt: All möchten nochmals eine Amtsperiode anhängen. Nun müssen die jeweiligen Parteigremien entscheiden, ob sie das ebenso sehen.
Es ist spannend, vielseitig,...