Neue Migros: Aber wo ist der Kiosk geblieben?

Die Migros sei sehr schön geworden, schreibt eine Userin auf Facebook. Sie kritisiert aber das magere Tiersortiment und fragt sich gleichzeitig: «Wo ist der Kiosk hingekommen? Wird da noch etwas auf...
Weiterlesen

«Chasern» soll ab nächstem Jahr weiterentwickelt werden

Das aus Spargründen im letzten Jahr gestrichene Entwicklungsprojekt «Chasern» ist nun wieder im Budget 2023 enthalten. Opposition ist nicht zu erwarten. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...

Teilweiser Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtungen in Kloten

Die Stadt Kloten verzichtet auf die Weihnachtsbeleuchtung des Stadthauses und weiterer städtischer Gebäude, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Davon ausgenommen seien die Schulen, das Pflegezentrum...

Die Ludothek ist 40 Jahre alt

Anlässlich der Jubiläums-Feierlichkeiten lud die Ludothek letzte Woche die Klotenerinnen und Klotener zu einem Spielabend ein. Es wurde gespielt, viel gelacht und auch in die Zukunft geschaut. Meh...

Die Kirche am Tor zur Welt

Die Flughafenkirche ist ein Ort der Stille. Ihr Raum steht seit 25 Jahren allen Menschen aller Religionen offen. Das dreiköpfige Seelsorgeteam erfüllt eine wichtige Rolle für Reisende, Heimkehrende...

Von A nach B – ein ganz spezielles Wochenende

Beinahe zwei Wochen dauerte die Nationalteampause. Für die Schweizer Nationalmannschaft, die in Turku auftrat, war kein Spieler des EHC Kloten aufgeboten. Wohl aber für andere Auswahlen. Miro Aaltonen...

Am Zukunftstag bei der Swiss

Am 10. November war nationaler Zukunftstag. Swiss hat für 140 Kinder ein Programm organisiert, bei dem verschiedenste Bereiche entdeckt werden konnten und unter anderem auch Stereotypen gebrochen...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten