Das Stadtfest von A bis Z

Ab morgen ist es so weit: Das siebte Klotener Stadtfest startet nach einerPause von vier Jahren. Was man von A bis Z über das Fest wissen sollte. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.
Weiterlesen

René Huber: «Das Fest ist auch ein Dank an die Bevölkerung»

Am Freitag wird Stadtpräsident René Huber das siebte Stadtfest eröffnen. ImInterview spricht er über seinen «Fest-Stress», das neue OK und die Erwartungen an künftige Stadtfeste. Mehr in der...

Belag beim Bahnhof Kloten wird saniert

Der Strassenbelag auf der Lindenstrasse ist stark beschädigt. Er wird deshalb vom 10. Juli bis 16. August erneuert. Hierzu werden Strassen teilweise gesperrt und der Verkehr umgeleitet, wie die Stadt...

1,5 Mio Schüler reisten bis Ende Juni mit den SBB

Seit Januar reisten bis Ende Juni rund 1,52 Mio. Schülerinnen und Schüler mit den SBB. Während im Herbst mehr Wanderer und Vereine die Bahn nutzen, sind es vor den Sommerferien traditionell die...

Baubewilligung liegt vor: Start in die Abwasser-Zukunft in Kloten und Opfikon

Kürzlich ist die Baubewilligung für die Erweiterung und die Sanierungsarbeitenan der Kläranlage Kloten Opfikon erteilt worden. Für den stellvertretenden Betriebsleiter und Klärwerkfachmann Markus Fehr...

Kloten: Polizei und Feuerwehr rettet Enten-Familie aus Schacht

Eine aufmerksame Passantin meldete der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich, dass eine «besorgte» Entenmutter an der Graswinkelstrasse in Kloten um ihre Küken bange. Diese seien in einem...

Klotener Stadtfest: «Wir sind auf Kurs»

Morgen Abend wird das dreitägige Klotener Stadtfest eröffnet. OK-Präsident Fabian Frauenfelder hat noch eine grosse Sorge. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten