Klotens grösstes Vogelhaus ist umgezogen

Wenn die Mehlschwalben Mitte Monat zurückkehren, finden sie ihre Behausungen – hoffentlich – wieder. Diese mussten dem Ausbau der Kläranlage Kloten...
Weiterlesen

Neuapostolen verlassen Kloten wieder

Fusionen auch bei den Freikirchen: Die Klotener Neuapostolen schliessen sich mit der Gemeinde Seebach zusammen. Mitte März fand der letzte...

Bühne für die mexikanische Kultur

Kürzlich fand im Zentrum Schluefweg das mexikanische Frühlingsfest statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Tanzgruppe Ticalli. Bei...

Grosse Vorfreude auf die Osterchilbi

Die Osterchilbi in Kloten findet dieses Jahr zum 56. Mal statt. Geht es nach der Organisatorin, soll der Traditionsanlass noch lange weitergeführt...

Kevin Schläpfer: «Jetzt müssen wir Vollgas geben»

EHC-Trainer Kevin Schläfer ist zuversichtlich, die Serie doch noch für Kloten entscheiden zu können. «Wir müssen in Ambri jetzt Vollgas geben.»...

Preise steigen um 0,4 Prozent

Der Zürcher Index der Konsumentenpreise ist im März 2018 gegenu?ber dem Vormonat um 0,4 Prozent gestiegen und hat den Stand von 101,2 Punkten erreicht...

Klotener Stadtzentrum soll weiter verdichtet werden

Im Zentrum Klotens sollen vier weitere bis zu achtgeschossige Gebäude entstehen. Der Stadtrat hat den Gestaltungsplan kürzlich verabschiedet und...

Jetzt fliegen Birkenpollen: fünf Fakten

Für Heuschnupfengeplagte beginnt nun eine schwierige Zeit: Das warme Frühlingswetter lässt die Birkenkätzchen losstäuben. Bis im Mai stürmen die stark...

Klotener 1.-April-Scherz geht um die Welt

Unglaublich: Mit ihrem 1.-April-Scherz hat die Stützpunktfeuer Kloten 30 000 Leute erreicht. Reaktionen gab es sogar aus dem Bundesstaat Kentucky in...

Es ist Zeit für die Sommerreifen

Die Reifenwechselsaison ist lanciert. Wer sich an die Faustregel «Von O (Oktober) bis O (Ostern)» hält, der tut gut daran, jetzt die Sommerpneus...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten