Auch Corinne Thomet tritt aus dem Kantonsrat zurück

Nach elf Jahren tritt auch Corinne Thomet aus dem Kantonsrat zurück. Die CVP-Politikerin hat am Montag ihren Rücktritt bekannt gegeben. Thomet machte...

Vorerst sollen Absperrgitter für Klarheit im Eigental sorgen

Seit Freitag gilt durch das Eigental ein Fahrverbot. Um ihm noch mehr Nachachtung zu verschaffen, wurden zusätzlich halbseitig Absperrgitter montiert....

«Klopfiker»: Platz 2 am «Staibockcup»

Am Samstag hat der Turnverein Opfikon-Kloten erstmals am «Staibockcup» teilgenommen – in neuen Turnkleidern. Kurz nach Ankunft um 11 Uhr beginnt der...

Gebäudeversicherung erwartet Schaden von 20 Millionen

Am 30. Mai 2018 zogen Sturmböen begleitet von heftigen Hagel- und Gewitterzellen über den Kanton Zürich. Am stärksten betroffen waren die Bezirke...

Lehrplan 21 kostet 1,25 Millionen

Die Klotener Schüler werden künftig auch in Medien und Informatik ausgebildet. So will es der Lehrplan 21. Die Kosten dafür belaufen sich in den...

Ergänzungsbericht zum Stadtmarketing liegt vor

Die stadteigene Infrastruktur soll besser vermarktet werden. Dies verlangt die GRPK in einer Motion. Weil die Kommission in der Antwort des Stadtrates...

Wenn Politik zur Nebensache wird

Am ersten nationalen Vorlesetag beteiligte sich auch die Stadtbibliothek Kloten. Mit prominenter Besetzung. Mehr in der gedruckten Ausgabe des...

Junge Leichtathleten überzeugten im Spitz

Beim diesjährigen UBS-Kids-Cup überzeugten erneut einige Klotener Leichtathleten. Als Kategoriensieger haben sich sechs Athletinnen und Athleten für...

Herren 1: Unentschieden gegen den Tabellenzweiten

Das Herren-1-Team trat am Samstag gegen den FC Niederwenigen an, der mit einer eindrücklichen Saison den 2. Rang belegt. Und genau zu diesem Spiel...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten