Gnadenfrist für den weltgrössten Puck

Nun ist es definitiv: Der übergrosse Puck des EHC Kloten muss im Herbst kommenden Jahres abgebaut werden. Drei Jahre. So lange hatte der Kanton die...
Weiterlesen

Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich

Die Lage am Zürcher Arbeitsmarkt hat sich im Juni weiter verbessert. Dies teilt das Amt für Wirtschaft und Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote sank um...

Kanton fördert Sport im Verein

Mit dem gemeinsamen Ziel, den Anteil der in Zürcher Vereinen sportlich aktiven Bevölkerung zu erhöhen, haben die Sicherheitsdirektion und der Zürcher...

VBG ist sauberer und sicherer

Mehr Passagiere, sinkende Unfallzahlen, Service verbessert: Die VBG haben ein gutes Jahr hinter sich. Wenige Informationen gab es an der...

Chlopfiker überzeugen im Thurgau

Am ersten heissen Wochenende des Sommers nahmen die Turnerinnen und Turner des Turnvereins Opfikon Kloten am kantonalen Turnfest in Romanshorn teil....

Deutlicher Formanstieg bei Matthias Studiger

Nach einem Test vierzehn Tag vor den Schweizer Meisterschaften darf der Klotener Leichtathlet Matthias Studiger über seinen derzeitigen Formstand...

«Die Jungs sind willig und bissig»

Beim Public Viewing auf dem Stadtplatz zeigt sich: Die Nati ist top: Da stellt sich die Frage, wie ist der Trainingsstand und die Kaderplanung beim...

Getroffen: Das Stadthuhn Gallus chlotun

Es gibt sie noch: Hühner mitten in Kloten. Regelmässig zu sehen ist aber nur eines, das Stadthuhn, auch unter dem Namen Gallus chlotun bekannt. Es ist...

Trockenperiode in Gerlisberg

Der Sturm von Anfang Mai hat die drei Gerlisberger Laufbrunnen quasi lahmgelegt. Sie sollen nun an das Frischwassernetz angeschlossen werden. Mehr in...

Neues Schuljahr: In Kloten fehlen noch 13 Lehrpersonen

Alle Jahre wieder werden für das neue Schuljahr allerorts Lehrer gesucht. Kloten bildet da keine Ausnahme. Trotz 13 Vakanzen ist man zuversichtlich,...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten