Zwei Engel im Hauptbahnhof

Am vergangenen Wochenende stellte die Rega in der Bahnhofshalle den neuen Helikopter H145 vor. Dazu gehörten spannenden Informationen – von der...
Weiterlesen

Mehrheit im Parlament ist 45 bis 49 Jahre alt

Im Schnitt sind die Kandidierenden für die Kantonsratswahlen am 24. März 46 Jahre alt. Dieser Wert hat sich gemäss Mitteilung des Statistischen Amts...

Wahlkreise: Zurück zu den Wurzeln

Von den 1734 Personen, die für den Kantonsrat kandidieren, treten 85 in einemanderen als dem Wohnkreis zur Wahl an. Die meisten für die Alternative...

Diener: «Harte Wahlkämpfe passen nicht zu Frauen»

Beeinflusst eine Geschlechtermehrheit den Regierungsrat? Verena Diener (GLP) und Ruedi Jeker (FDP) erlebten im Zürcher Regierungsrat eine Frauen- wie...

Diplom für Klotener Nachwuchstalent

100 Hockeyteams aus der ganzen Welt kämpften bei der U13-Weltmeisterschaft in Quebec um Titel und Ehre. Mit dabei war auch eine Schweizer Auswahl....

Mann verletzt aufgefunden

Am Freitagvormittag, 15. März, ist an der Glattbrugger Hohenbühlstrasse ein verletzter Mann aufgefunden worden. Gegen 11.40 Uhr ging über die...

Special Guests der Swiss Band begeisterten

Die Swiss Band hatte am Sonntag zu einem Konzert in den Stadtsaal eingeladen. Die traditionelle Formation überraschte auch dieses Mal mit zwei Special...

Tipps für den ungetrübten Start in die Töffsaison

Mit guter Ausrüstung, technisch einwandfreiem Töff und körperlicher und geistiger Fitness macht Motorradfahren Spass. Tipps der Schweizerische...

Klotens Nachwuchsteam ist im Schweizer Final

Am letzten Samstag fand in Zürich der Regionalfinal des UBS Kids Cup Team statt. Der TV Kloten hat sich mit drei Teams für diesen Regionalfinal...

Die Winterpause ist vorbei

Auf dem Stadtplatz in Kloten stehen die Zeichen auf Frühling. Sichtbar wurde dies am Freitag, als Werner Weidmann und Susanne Nänni (Bild) am...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten