Schiessen im Militär: massiv weniger Gehörschäden

Heute erleiden massiv weniger Schweizer Soldaten während ihrer Dienstzeit einen Gehörschaden als noch vor 1990. Die Präventionsarbeit der Armee und der Militärversicherung hat gewirkt, wie aktuelle...
Weiterlesen

Kanton veröffentlicht Fachkonzept «Frühe Sprachbildung»

Die Kinder im Kanton Zürich sollen so früh wie möglich in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützt werden: Dieses Ziel verfolgt die Bildungsdirektion mit dem jetzt erschienenen Fachkonzept «Frühe...

Ana Antonijevic kehrt zu Volero zurück

Mit dem Abschluss der aktuellen Saison beginnt sich auch das Transferkarussell wieder zu drehen. Mit dem angekündigten Generationenwechsel stehen auch beim Serienmeister Volero Zürich Veränderungen im...

Kurzanalysen zum Kanton Zürich

Wie zeigt sich der Klimawandel im Kanton Zürich? Wie dynamisch ist die Gastronomiebranche? Wie hat sich die Geburtenzahl entwickelt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Broschüre «Kanton...

Post erzielt 267 Millionen Franken Quartalsgewinn

In den ersten drei Monaten des Jahres 2017 erzielte die Post einen Konzerngewinn von 267 Millionen Franken (Vorjahr: 192 Millionen Franken). Das Betriebsergebnis nahm von 207 Millionen Franken auf 333...

Klotener Stimmbürger lancieren Energie-Initiative

Kloten soll eine nachhaltige Energiepolitik betreiben. Das wollen einigeStimmbürger mit einer Volksinitiative erreichen. Am Sonntag wurde siezur Vorprüfung eingereicht. Mehr in der gedruckten Ausgabe...

Ferdi zeigt: Noten sind nicht nötig

Die Musikschule Kloten Bassersdorf Lufingen veranstaltete am Samstag ihren 3. Musikschultag. Ziel war es, den Besuchern Lust auf Musik zu machen. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten