Tagblatt wechselt den Besitzer

Das "Tagblatt der Stadt Zürich" kommt in neue Hände: Die Zeitungshaus AG übernimmt das städtische Amtsblatt zu 100 Prozent. Die Lokalinfo AG trennt sich von ihrer 35-Prozent-Beteiligung am "Tagblatt...
Weiterlesen

Vollgeld-Initiative: Mehrheit der Ökonomen lehnt Initiative ab

Am 10. Juni 2018 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die Volksinitiative «Für krisensicheres Geld: Geldschöpfung allein durch die Nationalbank!» (Vollgeld-Initiative) ab. Die KOF hat in Zusammenarbeit...

Der alte ist der neue Stadtrat in Kloten

Erwartungsgemäss gab es bei den Stadtratswahlen in Kloten keine Überraschung. Alle Bisherigen traten wieder an und wurden auch gewählt. Für eine Überraschung sorgte der 24-jährige Remo Zysset, der das...

Überraschung in der Schulbehörde

Die Schulbehörde wurde bei den Erneuerungswahlen kräftig durcheinander gewirbelt. Aussenseiter Marc Tuor macht das beste Ergebnis, zwei Bisherige werden abgewählt. Die Resultate im Detail: Gewählt...

Linksrutsch in Kloten

Die grosse Verliererin im Kloten Gemeinderat heisst SVP. Sie bleibt aber mit 10 Sitzen die stärkste Fraktion. EVP, Grüne, GLP und SP gewinnen je einen Sitz dazu. Das Klotener Volk hat entschieden: Es...

FC Kloten: Ein Punktgewinn zum Start

Im ersten Rückrundenspiel, auswärts beim FC Neftenbach, gewannen die Klotener einen Punkt. Der Ausgleichtreffer fiel erst in der 91. Spielminute. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Team «JoAnouk» überzeugte als Favorit

Am Wochenende traf sich die internationale Beachvolleyball-Szene im Zürcher Hauptbahnhof. Am Start war auch Joana Heidrich. Die Gerlisbergerin ging mit Partnerin Anouk Vergé-Dépré als...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten