Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben

Die Trockenheitssituation in den Zürcher Wäldern hat sich entspannt. Der Kanton Zürich hebt darum das Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe auf. Aktuell herrscht im Kanton Zürich noch eine mässige...
Weiterlesen

«Wir verkaufen keine Zältli, sondern Medikamente»

Pharma-Assistentin ist ein Verkaufsberuf mit hohen Anforderungen. Dass weiss Lucia Cianciola, denn als Berufsbildnerin geht sie dieser Tätigkeit schon seit 38 Jahren in der Rex Apotheke in Kloten...

«Gute Schulnoten sind relativ»

Marcel Schaufelberger von First Stop erklärt, warum ein angehender Reifenpraktiker Fingerspitzengefühl haben sollte. Und warum der Betrieb Schüler derSek B und C eine Chance auf eine Lehre gibt. Mehr...

"Südschneiser" wehren sich mit Rekurs

Der Verein "Flugschneise Süd – Nein" hat heute, fristgerecht seine Einsprache zum Mitwirkungsverfahren des SIL Konzeptteils beim Bundesamt für Zivilluftfahrt eingereicht. Gleichzeitig wurde diese...

60 Jahre Stadion, 40 Jahre Zentrum Schluefweg

Das Jahr 2018 ist ein ganz besonderes. Das Zentrum Schluefweg und das Stadion, die heutige Swiss Arena, sind zusammen 100 Jahre alt. Ein Blick zurück zeigt die Entstehung dieser beiden wichtigen...

Kinoabend auf dem Stadtplatz

Letzen Donnerstag fand das Open-Air-Kino «Mamma Mia» auf dem Stadtplatz statt. Über 200 Besucher verbrachten den Sommerabend im Zentrum Klotens und einige tanzten vor dem Film zu griechischer Musik....

Flughafen Zürich AG steigert Gewinn

Die Flughafen Zürich AG weist für das erste Halbjahr 2018 einen Gewinn von 84,5 Millionen Franken aus. Bereinigt um Einmaleffekte ist das Plus damit um 16,6 Prozent höher als im Vorjahr. Mehr in der...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten