So unterschiedlich der Schaffensprozess, so identisch sind Farbton und Tonfarbe

Am Donnerstag fand im Pflegezentrum Spitz die Vernissage zur Ausstellung der Künstlerinnen Nicole Ferrero (Kloten) und Regula Kamber statt. Dabei sagte sie, was ein Hochdruckreiniger mit Ton-Objekten...
Weiterlesen

Neues Theaterstück: Wie eine Hippiefrau für Wirbel im Gemeindehaus sorgt

Der Theaterverein Cabi lädt zu seiner neuen Produktion in den Stadtsaal ein. Diese trägt den Titel «Love & Peace i de Gmeindsverwaltig». Das Publikum wird mit der Hippiezeit konfrontiert und darf sich...

1'516'800 Personen leben im Kanton Zürich

Die Zürcher Bevölkerung wächst weiter: Ende 2018 zählte der Kanton Zürich rund 1‘516‘800 Einwohnerinnen und Einwohner. Damit ist die Bevölkerung im Lauf des vergangenen Jahres um 1,2 Prozent...

Entspannung am Arbeitsmarkt hält an

Im Januar nahm die Arbeitslosigkeit saisonal bedingt leicht zu, die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,5 Prozent. Abgesehen vom Einfluss des kalten Wetters hält die leichte Entspannung am Arbeitsmarkt...

«Frau Meier» ist eine geduldige Kundin

In 56 Berufen schnuppern. Das haben letzte Woche 151 Klotener Sek-Schüler im Rahmen des Berufswahlparcours gemacht. Unter ihnen auch Sandra Huber. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...

Mit Eichen in die Zukunft starten

Vor 100 Jahren gründete sich der «Holzproduzentenverband des Kantons Zürich». Zum Auftakt des Jubiläums versammelte Wald Zürich am 4. Februar Gäste aus Politik, Kultur und Gesellschaft im Zunfthaus...

Feuerwehr ist weiterhin «heisses Thema»

Mit der Replik auf die Interpellations-Antwort des Stadtrates stand am Dienstag die Feuerwehr im Zentrum der Gemeinderatsdebatte. Da ging das Ja zum Gestaltungsplan beinahe etwas unter. Mehr in der...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten