Klotener ist Schweizer Meister

Am Wochenende fand in Schaffhausen die Schweizer Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Boxen statt. Auch das Team vom Boxcenter Glattbrugg reiste mit drei Teilnehmern an und holte einmal Gold und...
Weiterlesen

Als Affoltern zum Flammeninferno wurde

Am 8. März 1994 entgleiste ein Kesselzug mit Benzin beim Bahnhof Affoltern. 500 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Eine Katastrophe, die bis heute, 25 Jahre danach, allen, die sie miterlebt haben, in...

Als Kantonsrat auch Ortsvertreter?

Stadtrat Mark Wisskirchen (EVP) sitzt bereits im Kantonsrat, Gemeinderat Christoph Fischbach (SP) vielleicht bald. Stellt sich die Frage: Wie wichtig sind Ortsvertreter im Kantonsparlament für Kloten?...

Milliarden-Grenze geknackt

Was zu erwarten war, ist eingetreten: Die Raiffeisenbank Zürch Flughafenweist erstmals eine Bilanzsumme von mehr als 1 Milliarde Franken aus. Ende 2017 betrug die Bilanzsumme noch 987 099 144 Franken....

So sauber ist die Luft in Kloten

Seit Anfang Jahr wird nun auch die Luftqualität im Zentrum Klotens überwacht. Erste Ergebnisse zeigen bereits erste Auffälligkeiten. Weitere dürften in den Sommermonaten folgen. Mehr in der gedruckten...

Dem EHC fehlte der Hass

Aus, Ende, Schluss. Der Traum vom sofortigen Wiederaufstieg in die höchste Eishockeyliga ist ausgeträumt. War er eigentlich schon zu Beginn der Saison, wie Präsident Hans-Ulrich Lehmann in einem...

«Den ‹Stadt-Land-Graben› gibt es nicht»

«Man soll aufhören, von Stadt und Land zu sprechen», ist Politikwissenschaftler Daniel Kübler überzeugt. 90 Prozent im Kanton Zürich seien Gemeinden mit städtischem Charakter. Das hat laut Kübler auch...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten