Obwohl die Schweizer Wirtschaft 2015 und 2016 eine schwierige Phase durchlief, sind die Reallöhne in dieser Zeit vergleichsweise stark gewachsen. In den nächsten beiden Jahren sanken sie dann wieder....
In der gut besetzten reformierten Kirche von Kloten präsentierte das Kammerorchester sein traditionelles Konzert. Dabei stand das diesjährige Frühlingskonzert erstmals unter der Direktion von...
Beim Unihockeyspiel am Samstag zwischen den Frauen der Kloten-Dietlikon Jets und Unihockey Berner Oberland war das Schweizer Radio und Fernsehen live vor Ort. Der «Klotener Anzeiger» schaute den...
Die ganz grosse Sensation blieb aus: Die Unterländer Volleyball-Männer unterlagen im Schweizer Cup gegen das NLA-Spitzenteam Amriswil mit 1:3. Dennoch dürfen sie stolz sein.
Mehr in der gedruckten...
Vom 5. April bis zum 30. Juni widmet sich das Kunsthaus Zürich einem weltbewegenden Ereignis – der Mondlandung. Die Ausstellung ist ein Streifzug durch die Geschichte künstlerischer Auseinandersetzung...
Mit Ausnahme der GLP sprachen sich alle Parteien an der Gemeinderatssitzung für den Erhalt des EHC-Kloten-Pucks im Kreisel aus. Ob das als «emotionales Kunstwerk» bezeichnete Wahrzeichen aber bestehen...
Nun ist es Tatsache: Der erste lernfähige Roboter in einer Stadtverwaltung hat am 1. April in Kloten seinen Dienst angetreten.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.