Seit Beginn der Pandemie entdecken viele Menschen den Wald als Naherholungsgebiet. Dies gilt auch für Jugendliche und junge Leute, die sich vermehrt abends im Wald und am Waldrand treffen, um ihre...
Unaufhaltsam steigt in Kloten die Zahl der an Covid Erkrankten. Sie schiesst förmlich durch die Decke, wie ein Blick in die Statistik zeigt, und eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Mehr in der...
Das Mitte Dezember mitten in Kloten aufgebaute Schnelltestcenter wird auch nach Neujahr weiterbetrieben – voraussichtlich bis Ende März.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.
Die Sterne an den Kandelabern und der Weihnachtsbaum beim Stadtplatz sind wieder abgebaut. Nun wird der Verein Klotener Weihnachtsbeleuchtung aufgelöst werden. Dennoch wird Kloten weiterhin festlich...
Das sagt Stadtpräsident René Huber in seiner Neujahrsansprache. Exlusiv zu lesen im Klotener Anzeiger.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers
Nach dem plötzlichen Tod von Ruedi Lais (SP) ist ein Nachfolger für den Bezirksrat gefunden: Edgar Urech (EVP) aus Nürensdorf.
Mehr in der morgigen Ausgabe des Klotener Anzeigers
"Spontan, ohne grosse Vorbereitung, alle so wie sie Lust haben" – das ist das Motto der Neujahrsbotschaft 2022 der Klotener Stadträtinnen und Stadträte.Umrahmt von den Worten des Stadtpräsidenten...