Ausrutscher auf Schnee und Eis verhindern

Bei Glatteis oder Schneematch ist es schnell passiert. Wer frühmorgens aus dem Haus muss, sollte sich vorsehen. Zwischen sechs und acht Uhr in der...
Weiterlesen

Arbeitsmarkt hellt sich weiter auf

Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich erhöhte sich im Dezember saisonbedingt von 2,4 Prozent auf 2,5 Prozent. Bereinigt um saisonale Effekte setzte...

Handeln, wo andere nur zuschauen

Warum spricht der Defibrillator? Und weshalb macht man eine Beatmung meistens durch die Nase statt durch den Mund? Das und einiges mehr lernten die...

Tabak: Valora verkauft nur an über 18 Jahre alte

Valora setzt ein Zeichen beim Jugendschutz und verkauft ab dem 1. Januar 2019 in der ganzen Schweiz Tabakprodukte nur noch an mindestens 18-Jährige....

Das Märchen von der weissen Weihnacht

Im Kinderbuch, in Erzählungen, in unseren Erinnerungen und vor allem in den Warenhäusern wird Weihnachten durchwegs winterlich weiss dargestellt. In...

56. Zürcher Lichterschwimmen

Wenn es eindunkelt am 20. Dezember, lassen Schülerinnen und Schüler selbstgebastelte Kerzenschiffchen bei der Zürcher Rathausbrücke die Limmat hinab...

2018 toppt alle Temperaturrekorde

Die Schweiz blickt auf das vermutlich wärmste Jahr seit Messbeginn 1864 zurück. Nach den aktuellen Berechnungen wird die landesweite Jahrestemperatur...

Nachwuchs und Profis unter einem Dach

Auf den 1. Januar werden die EHC Kloten Sport AG und der Verein EHC Kloten die operativen Organisationen zusammenlegen. Dadurch sollen Synergien...

Nach atemloser Nacht: «Peach Weber» holt den Sieg nach Kloten

Ein Bandleader im Bademantel, ein Moderator im Schiedsrichteroutfit, ein Aargauer, der mitten in die Veranstaltung platzt. Das Big Band Battle...

Vorlehre hilft beim Kennenlernen

Arbeit ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb fördern Bund und Kanton die Integrationsvorlehre, die Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen den...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten