Nachfolger für Klotener Rööteli ist gefunden

Er gehört längst zur Flughafenstadt: der Klotener Rööteli, die Likörs­pezialität aus heimischen Kirschen. Jahrelang hat ihn der Egetswiler Hansruedi...
Weiterlesen

Lichtshows trotz Sparappell des Bundes

In den Gemeinden wird kräftig Strom gespart. Veranstaltungen wie der Zauberpark mit seinen zahlreichen Lichtinstallationen finden aber dennoch statt. ...

Fussball: Frauen-Nati in Glattbrugg

Derzeit hängen in der Sportanlage Au mehr Transparente als üblich. Morgen Dienstag und Mittwoch trainiert die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft...

Grosse Leidenschaft für die Fliegerei

Regula Eichenberger hat das Buch «Über den Wolken» herausgegeben. Kurzweilig und mit viel Humor geht sie darin auf ihr Leben als erste Schweizer...

Wenn die Vorsorge Fragen aufwirft

Finanzielle Vorsorge fürs Alter ist wichtig. Dennoch kümmern sich die meisten Menschen kaum frühzeitig darum. Wenn der Grund dafür die Komplexität der...

Semestergebühren für Musik sollen in Kloten wegfallen

Knapp mit 15:13 Stimmen hat der Gemeinderat ein Postulat überwiesen, das den Verzicht auf die Semestergebühren für die musikalische Grundbildung...

René Huber: «Wir haben noch keine Krise»

Mit einer dringlichen Interpellation hakten Peter Nabholz (FDP) und 12 Mitunterzeichner nochmals nach. Sie waren mit der Beantwortung der dringlichen...

Herbstzeit ist auch Basarzeit

Am kommenden Wochenende findet wieder der Basar der reformierten Kirche statt. Neben vielen Ideen für Weihnachtsgeschenke gibt es auch ein...

23 Klotener wollen in den Kantonsrat

Die Listen der Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Bülach für die Kantonsratswahlen vom 12. Februar 2023 stehen. Bereits inszenieren die...

Der EHC begeistert und beeindruckt

Das 3:1 über Fribourg-Gottéron war der fünfte Heimsieg in Folge – wer ein Spiel des EHC Kloten auslässt, der verpasst gerade sehr viel. Mehr in...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten