Kloten: Hier dreht sich alles um Cannabis

Der Cannabis-Markt ist im Wandel. Gesetze werden gelockert und Medizinal- und Freizeit-Cannabis in verschiedenen Ländern legalisiert. Mitmischen bei diesem stark wachsenden Markt will auch die...
Weiterlesen

Spital Bülach hat jetzt eine Eigentümerstrategie

Die weitgehend unbestrittene Fusion der Spital Bülach AG mit der MRI-Zentrum Spital Bülach AG erforderte eine ausserordentliche Generalversammlung, die dann klar Ja sagte. Von weit grösserem Interesse...

Vom Ende einer Christbaum-Ära in Kloten

Eine lange Tradition neigt sich dem Ende zu: Alfred und Verena Spaltenstein aus Gerlisberg werden ihr Lebenswerk, das Christbaumgeschäft, sukzessive ihren Nachfolgern übergeben und sich aus dem...

IG Altbach fordert andere Linienführung

In einem offenen Brief an die politisch Verantwortlichen in Kloten fordert die IG Altbach eine «angepasste, andere Linienführung» der Glattalbahn-Verlängerung, die die Stadt nicht in zwei Hälften...

Kloten ist jetzt auch eine Gold-Stadt

14 Jahre lang durfte sich Kloten auch Energiestadt nennen. Seit kurzem trägt sie nun das Label Energiestadt Gold. Damit wird sie für ihren Einsatz in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare...

Pfarrei feiert und denkt dabei auch an andere

Im Pfarreizentrum Christkönig Kloten fand am Sonntag das traditionelle Pfarreifest statt. Am traditionellen Familien- und Begegnungsfest wurde bekannt, dass nächstes Jahr eine Delegation eines durch...

«Es war ein ganz schlechtes Pilzjahr»

Der trockene, warme Frühherbst liess die Pilzsammlerinnen und -sammler mit leeren Körben dastehen. Pilzkontrolleurin Jeannine Bollinger von der Pilzkontrollstelle Kloten, die für 16 Unterländer...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten