Kloten: «Wohnheim» soll weg

Die Haltestelle beim Restaurant Hans im Glück der Stiftung Pigna heisst Wohnheim. Für GLP-Gemeinderat Brian Dieng eine veraltete Bezeichnung, die auch die Bewohner ablehnen. Mehr in der morgigen...
Weiterlesen

Wie derSamichlaus aufs Märlitram umstieg

Zeitreise Vor 65 Jahren fuhr das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Märlitram zum ersten Mal durch Zürich. An der Tradition des ­nostalgischen Triebwagens in weihnachtlichem Gewand haben die...

Coach des Nationalkaders – das wär was

Er wirkt gelöst, spricht langsam und mit ruhiger Stimme. Eddy Yusof ist vom Spitzensport zurückgetreten. Wir haben ihn nach seinen emotionalsten Erfolgen gefragt und ebenso, was er in Zukunft machen...

Jetzt rockt Elle bei Salto in Kloten

Vor kurzem stand sie zusammen mit der Swiss Band im Schluefweg-Saal auf der Bühne. Seit Ende November ist Elle die Gaststimme beim Winterzirkus Salto in Kloten. Doch wer ist Michèle Bircher...

Der Christbaumkauf wird in Bänikon zu einem Familienfest

Früher wurden die Christbäume aus dichten Jungwuchsbeständen herausgeschnitten. Daraus hat sich ein Nebenerwerb für die Bauern entwickelt. Rolf und Doris Schlatter bieten beim Christbaumverkauf in...

Bilder des Herzens im Gasthaus Hans im Glück ausgestellt

Im Gasthaus Hans im Glück in Kloten sind noch bis Ende Januar 18 Werke von 22 Künstlern ausgestellt. Geschaffen wurden sie von Bewohnerinnen und Mitarbeitern. Damit setzt die Stiftung Pigna eine alte...

Nach Brand in Kloten: Evakuierte müssen in Asylheim bleiben

So haben sich die 13 evakuierten Personen die kommenden Weihnachtstage sicherlich nicht vorgestellt. Nach dem Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses am Samstag, 2. Dezember, in Kloten, können...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten