Nach dem nur teilweise erfolgreichen Sirenentest im Februar habe das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) gemäss einer Mitteilung dafür gesorgt, dass die Fehler unverzüglich behoben worden seien....
Ende Mai ist es wieder so weit: Erneut kommt es zum Showdown der Walliser Ringkampfkühe – dieses Jahr mit prominenter Besetzung.
«Die Wucht ist unglaublich.» Fernsehmoderator Rainer Maria Salzgeber,...
Die Badi in Opfikon wird ab September saniert und bleibt für anderthalb Jahre geschlossen. Nun macht Kloten den Opfikern ein attraktives Angebot.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.
Anfang Juni wird auch die Exekutive der katholischen Kirchgemeinde Kloten-Bassersdorf-Nürensdorf neu gewählt. Für die neun Sitze in der Kirchenpflege stehen zehn Kandidaten bereit.
Mehr in der...
Das Alusammeln liegt im Trend. Gross und Klein wissen, dass in einer leeren Aludose wertvolle Rohstoffe stecken und deshalb recycelt werden soll. Jährlich gehen in der Schweiz über 11'000 Tonnen leere...
Das klare Nein zur Einzelinitiative für ein queeres Jugendzentrum hat für Max Töpfer Konsequenzen: Er will sich in Kloten nun besser vernetzen, wie er im Interview sagt.
Mehr in der gedruckten Ausgabe...
Nun ist es definitiv: Dem Wildwuchs bei den Valetparking-Anlagen wird ein Riegel geschoben. So hat es der Klotener Gemeinderat mit grossem Mehr beschlossen. Gescheitert ist dagegen Max Töpfers...