Es werden noch Firmen für den Berufswahlparcours im Januar gesucht

Sandra Eberhard (43) ist voller Tatendrang. Den braucht sie auch, denn sie ist mitten in der Organisation des 14. Klotener Berufswahlparcours 2019. Das Interview in der gedruckten Ausgabe des Klotener...
Weiterlesen

Morgen ist Energy Day

Am 27. Oktober ist nationaler Stromspartag: Der Tag geht bereits zum dreizehnten Mal über die Bühne – wie immer am Samstag vor der Umstellung auf die Winterzeit. Der nationale Stromspartag soll...

«Bei 2500 Einwohnern kannte man noch jeden Knochen»

Hansruedy Leibundgut (92) war nach dem Krieg im Turnerverein Kloten tätig. Er verrät, warum sie damals in einer Scheune turnen mussten, und blickt auf das Eidgenössische Turnfest 1951 in Lausanne...

Lemm: Team muss sich noch finden

Romano Lemm ist wohl der bekannteste Name im Kader des EHC Kloten. Er stand zweimal im Playoff-Final, nahm mit der Nati an fünf WM und zwei Olympischen Winterspielen teil. Jetzt spielt er in den...

Wechsel beim Kammerorchester

Nach viereinhalb Jahren hat Dirigent Raphael Maximilian Honegger (33) kürzlich den Taktstock an François Girard-Garcia weitergegeben. Der gebürtige Franzose steht damit neu dem Kammerorchester Kloten...

Stadtrat hat entschieden: Klotener Feuerwehr soll unabhängig bleiben

Das am Dienstag gefällte Verdikt des Stadtrates ist klar: Er hält an Patrick Steiner als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr fest. Nun liegt es an jedem einzelnen Feuerwehrangehörigen, ob er diesen...

Stadtrat hält an Patrick Steiner als Kommdant der Stützpunktfeuerwehr Kloten fest

Nach einer mehrere Wochen andauernden Evaluationsphase hat der Stadtrat Kloten nun über die Zukunft der Stützpunktfeuerwehr Kloten entschieden: Er hält an der bisherigen Marschrichtung und somit am...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten