Ziemlich sorglos: Viele Mieter kontrollieren Nebenkosten nicht

59 Prozent der Mieter überprüfen die Nebenkostenabrechnung nicht genau, wie eine repräsentative Studie von immowelt.ch zeigt. Männer nehmen es genauer: 47 Prozent der Männer kontrollieren jedes Detail...
Weiterlesen

«Extrem-Bergsteigen wäre als Mutter kein Thema für mich»

Mit Ritualen und Aberglauben hat die Schweizer Extrem-Bergsteigerin Evelyne Binsack nichts am Hut. Sie setze sich vielmehr ins nächste Café und schaue mit Stolz auf das Geleistete zurück, sagt sie im...

Kantonale Angestellte bekommen 1 Prozent Teuerungsausgleich

Der Regierungsrat hat beschlossen, dem kantonalen Personal ab Anfang nächsten Jahres einen Teuerungsausgleich von 1.0 Prozent zu gewähren. Dies teilte er heute in einem Schrieben mit. "Massstab für...

Gruselfilme an Halloween – aber sicher

Hexen, Gespenster und Monster gehören an Halloween dazu – als Verkleidung und im Fernsehen. Damit das Gruseln auch Kindern Spaß macht, sind altersgerechte Sendungen wichtig. Beim Streamen machen...

Gewerkschaft: "Der Rentenklau geht weiter"

Der Bundesrat entscheidet in den nächsten Tagen darüber, zu welchem Mindestzinssatz die Guthaben der 2. Säule im Jahr 2019 verzinst werden sollen. "Eine Senkung des Zinssatzes würde nicht nur das...

Swissair Voices präsentieren «Belcanto in der Kirche»

Am 10. und 11. November treten die Swissair Voices in Opfikon und Männedorf auf. Die Swissair Voices feiern ihr 25-Jahr-Jubiläum. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Eine Schulung für Körper und Geist

Das 10-Meter-Sportschiessen eignet sich besonders für Jugendliche als Einstieg in den Schiesssport. Aber auch für Erwachsene, die einen ruhigen Sport abseits von Hektik und Lärm suchen, ist...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten