Essen und dabei lachen

Am 10. November findet die vierte Ausgabe des «Impro-Dinners» statt. Die Klotener Improtheatergruppe Roseway hat sich erneut mit der Kochcrew Casa Nostra zusammengetan. Zu erwarten ist einen Abend...
Weiterlesen

Eltern erhalten auf Wunsch Dokument für Fehlgeborene

Um die Trauerarbeit der Eltern zu unterstützen, werden die Zivilstandsämter ab 2019 auf Wunsch der Betroffenen ein Dokument für Fehlgeborene ausstellen. Der Bundesrat hat kürzlich eine entsprechende...

FC-Kloten-Kioskteam auf Degustationstour

Elf Personen des Kioskteams des Fussballclubs Kloten durften kürzlich auf Einladung ihres Bierlieferanten die Brauerei Locher in Appenzell besichtigen. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...

Ein kilometerlanges Testlabor

VBG, Regierungsrat und Empa wollen auf der Buslinie 759 innovative Projekte umsetzen. Die Tür für weitere ist weit offen. Sie sei gern an diesem Ort, sagte FDP-Regierungsrätin Carmen Walker Späh in...

«Fire & Ice» beim Schulhaus Lättenwiesen

Hinter dem Schulhaus Lättenwiesen sind derzeit aussergewöhnliche Aufbauarbeiten im Gang: Dort entsteht in diesen Tagen die temporäre Opfiker Kunsteisbahn. Auf einem Boden aus Schaltafeln wurden...

Die vielen Facetten des Repair-Cafés

Unter dem Dach des Konsumentenschutzes existieren in der Schweiz insgesamt 98 Repair-Cafés. Eines davon befindet sich vier Mal pro Jahr im Hegnerhof in Kloten. Das Motto heisst «reparieren statt...

Der letzte seiner Art: Schuhmacher Meier hört auf

In vier Monaten wird der Klotemer Schuhmacher Hansjörg Meier in Pension gehen. Einen Nachfolger hat er vergebens gesucht. Mehr in der gedrucken Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten