Endlich: Bussen-Horror ist vorbei

Es war ein Rekord: Innerhalb von 31 Tagen musste die Stadtpolizei Kloten im Frühling 700 Lenker mit jeweils 100 Franken büssen, weil sie verbotenerweise durch das Eigental gefahren sind. Nach der...
Weiterlesen

Suter und Stadler gewinnen Meisterschaft

Konstante Leistungen während des ganzen Jahres sind das A und O für eine gute Klassierung. Diesbezüglich überzeugt haben Bernhard Suter und Ernst Stadler. Sie sind die Gewinner der diesjährigen...

Melanie Zweifels Lösung: eine Hundeschule

Melanie Zweifel betreibt die Cavas-Hundeschule in Kloten. Im Moment sucht sie nach einem geeigneten Grundstück, denn sie plant, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Mehr in der gedruckten Ausgabe des...

Stadtjugendmusik ist auch eine Lebensschule

Am Samstag veranstaltete die Stadtjugendmusik Kloten ihr traditionelles Jahresschlusskonzert. Es war eine musikalische Reise durch die Welt der Musicals und Disneyfilme. Doch die Stadtjugendmusik...

Werner Schmid wird Chef der Regionalpolizei

Auf Antrag des Kommandos der Kantonspolizei Zürich hat Sicherheitsdirektor Mario Fehr per 1. März 2019 Werner Schmid zum Chef Regionalpolizei ernannt. Dies teilt die Sicherheitsdirektion mit....

Streiten fördert die Persönlichkeit

Streitschlichter werden eingesetzt, um bei kleineren Disputen auf dem Pausenplatz zu helfen. Kürzlich durften 18 frischgebackene Streitschlichter im Stadthaus ihre Diplome entgegennehmen. Mehr in der...

RPK der Reformierten mit zwei neuen Mitgliedern

Die Klotener Reformierten haben am Sonntag das Budget 2019 diskussionslos genehmigt. Die drei Rücktritte aus der RPK konnten mit der Wahl von zwei Neumitgliedern vorerst aber nur teilweise ersetzt...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten