Willkommen am Mittagstisch für sozial benachteiligte Menschen

Menschen, die arbeitslos sind oder IV beziehen, werden vom Klotener Ehepaar Woodhatch an den Mittagstisch eingeladen. Und sie erhalten die Möglichkeit, sich in ihrer Firma einzubringen und je nach...
Weiterlesen

Drittwärmster November aller Zeiten geht zu Ende

Der November zeigte sich im Mittel über die ganze Schweiz 1.6 Grad milder als die Norm 1981?2010. Auf der Alpensüdseite brachte der Monat eine extreme Sonnenarmut. In den zentralen und östlichen...

Katholiken senken den Steuerfuss

Die Katholiken der Kirchgemeinde Kloten sprachen sich diskussionslos für eine Steuerfusssenkung und ein Investitionsprojekt aus. Zudem soll der Kontakt zur Kantonalkirche intensiviert werden. Mehr in...

Kanton Zürich ist bereit für das neue Asylgesetz

Der Kanton Zürich ist, auch dank der Unterstützung durch die Gemeinden, bereit für das neue Asylgesetz. Dieses tritt am 1. März 2019 in Kraft. Als letzten Schritt dazu hat die Sicherheitsdirektion das...

Vignette 2019 ist himmelblau und kostet 40 Franken

Ab 1. Dezember 2018 ist die neue Autobahnvignette an den üblichen Verkaufsstellen erhältlich. Sie hat die Grundfarbe «Himmelblau metallic». Die Jahreszahl auf der Klebeseite ist gelb, jene auf der...

Rötheli: «Die beste Saisonleistung gezeigt»

Der EHC Kloten ist trotz der besten Saisonleistung im Cup-Viertelfinal gegen den EV Zug mit 3:4 ausgeschieden. Eine 3:1-Führung nach zwei Dritteln reichte für den Sieg nicht aus. Mehr in der...

Über 70 Aussteller am Adventsmarkt

Heinrich Brändli (56) ist Präsident des Vereins Klotener Adventsmarkt. ImInterview erklärt er, warum ein Zelt auf dem Stadtplatz nicht bewirtschaftet wird, und verrät Details über die erste Klotener...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten