Kanton Zürich diskriminiert Frauen beim Lohn nicht

Der Kanton Zürich hat die Löhne seiner Angestellten in zwei Studien auf nicht erklärte Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen überprüfen lassen. Mit 1,7 Prozent liegt der errechnete...
Weiterlesen

Lohngleichheit: Bevölkerung sieht Ungleichheit

Die grosse Mehrheit der Erwerbstätigen in der Schweiz hält die Gleichstellung von Mann und Frau für nicht erreicht. Dies zeigt das erste Nationale Barometer zur Gleichstellung der Hochschule Luzern...

Silvesterlauf: Anmelden bis 9. Dezember

Am 16. Dezember gehört Zürich wieder ganz den Läuferinnen und Läufern. Noch bis am 9. Dezember kann man sich online zum 42. Zürcher Silvesterlauf anmelden. Die Plausch-Kategorie «Run for Fun» wird...

Wie viel Selbstbestimmung will das Volk?

Schweizer Recht soll vor EU-Recht gelten. Dafür plädierte an einem Podium Nationalrätin Barbara Steinmann (SVP). Nationalratskollege Martin Naef (SP) warnte davor, dass bei einem Ja zur...

WWF: "Palmöl-Standard wird verschärft"

Die Richtlinien für nachhaltigen Palmölanbau werden verschärft: Die Mitglieder des Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) haben heute an ihrer Generalversammlung in Malaysia überarbeiteten...

Noch kann der EHC Kloten alles korrigieren

Der EHC Kloten blieb bislang in seiner ersten Saison der Zweitklassigkeit seit 1962 deutlich unter den Erwartungen zurück. Bisher konnte noch kein einziger Sieg gegen einen Topgegner realisiert...

Neue Fluglärmgebühren erfüllen Zweck

Taugen die vom Flughafen vorgeschlagenen neuen Lärmgebühren etwas,um Verspätungen zu vermeiden? Ein Gutachten aus St. Gallen sagt ja und nein. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten