Leinenpflicht: Gute Noten für Hündeler

Am 31. Juli endet die dreimonatige Schonzeit und damit die Leinenpflicht im Wald. Gut erzogene Hunde dürfen sich jetzt wieder frei bewegen. Sowohl der Jagdaufseher Peter Grieder als auch die Gemeinden...
Weiterlesen

Die Krux mit dem Berufsauftrag

Im Kanton Zürich sollen Lehr­personen und Schulleitungen bessere Anstellungsbedingungen erhalten. Für den Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband gehen die geplanten Anpassungen allerdings viel zu...

Sechs Tipps für Familien-Ausflüge

Nervenkitzel im Seilpark, Fussball spielen im Museum oder den Pilotentraum leben im Flugsimulator: In den Sommerferien können Kinder und Jugendliche im Kanton Zürich viel erleben – und auch die...

Ferienzeit ist Lesezeit

Ab damit ins Reisegepäck: Zu erholsamen Ferien gehört auch der richtige Lesestoff.Die Stadtbibliothek Kloten präsentiert sieben Bücher, die sich perfekt als Urlaubslektüre eignen. Mehr in der...

Unterwegs mit harten Jungs

Mit Danielle Rohner und dem EHC Kloten an die Auswärtsspiele:Fünf Jahre lang fuhr die Eurobus-Chauffeurin die Klotener Eishockeyaner durch die Schweiz. Sie erinnert sich. Mehr in der gedruckten...

Mähen, wenn andere schon fertig sind

Die Wiesen entlang der Glattalbahn sind gemäht worden – aber so spät, dass die Blumen versamen konnten. Der nächste Schnitt erfolgt erst im Herbst. Speziell war dieses Jahr, dass das Gras im Klotener...

Velorundfahrt mit Hindernissen

SP, Grüne und Grünliberale luden kürzlich zu einer Velorundfahrt, auf der die Problemstellen angeschaut wurden. Mit dabei war auch die Klotener Leiterin Lebensraum, Bettina Wyss, die die geplanten...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten