Kloten: Über 200 Unterschriften für ein autofreies Eigental

In einer gestern eingereichten Petition fordert der Naturschutzverein Kloten, an der Schliessung der Eigentalstrasse festzuhalten, so wie dies 2017 in einem Kompromiss festgelegt wurde. Mehr in...
Weiterlesen

Herzerwärmende Töne in der Klotener Eishalle

Der Countdown läuft: Übernächstes Wochenende, vom  11. bis zum 14. Juli, findet das Welt-Jugendmusik-Festival (WJMF) in Zürich statt. Die Vorbereitungen zur Eröffnungsfeier des internationalen...

Sprint um Teilnahme am Kantonalfinal

Am UBS Kids Cups hiess es wieder schneller, weiter, höher. 146 Schülerinnen und Schüler haben an der regionalen Ausscheidung auf der Schulanlage Spitz in Kloten teilgenommen. Organisiert wird der...

Spital auf Stelzen, Finanzen im Lot

Im Gegensatz zu den meisten anderen Spitälern bekam die Generalversammlung in Bülach fast nur Positives zu hören: Finanzen im Lot, Bauprojekte im Plan – nur die Vertretung der Stadt Bülach ist nicht...

Gemeinden fordern mehr Unterstützung

Per 1. Juli hat sich die Aufnahmequote für Asylsuchende von 1,3 auf 1,6 Prozent erhöht. Drei Gemeindepräsidenten haben deshalb vom Regierungsrat Unterstützungsmassnahmen verlangt. Der Kanton will...

Kloten: Der neue Video-Würfel hängt

Ein Rekurs gegen die Ausschreibung hat die Beschaffung einer neuen Anzeige im Eisstadion um ein Jahr verzögert. Seit letzter Woche hängt der neue Videowürfel nun unter dem Stadiondach. Mehr in der...

Kloten: Philip Graf mit 26 Jahren zum höchsten Klotener gewählt

Klotener Familien sind in der Kommunalpolitik stark vertreten. Mit der geräuschlosen Wahl von  Philip Graf wird eine weitere fortgeführt. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten