Die Wiesen entlang der Glattalbahn sind gemäht worden – aber so spät, dass die Blumen versamen konnten. Der nächste Schnitt erfolgt erst im Herbst. Speziell war dieses Jahr, dass das Gras im Klotener...
SP, Grüne und Grünliberale luden kürzlich zu einer Velorundfahrt, auf der die Problemstellen angeschaut wurden. Mit dabei war auch die Klotener Leiterin Lebensraum, Bettina Wyss, die die geplanten...
Seit zwei Jahren sind Veranstalter grösserer Events verpflichtet, Mehrweggebinde mit Pfand zu belasten. Vor gut vier Wochen hat der Stadtrat den Entscheid teilweise zurückgenommen.
Mehr in der...
Der Kanton Zürich setzt sich mit der «Wie geht’s dir?»-Kampagne für die psychische Gesundheit der Bevölkerung ein. Die «Wie geht’s dir?»-Bänkli tragen das Thema gut sichtbar in die Gemeinden....
Der seit Jahren in Deutschland von der Vereinigung Cockpit durchgeführte Flughafencheck wurde dieses Jahr zum ersten Mal auf die Schweizer Flughäfen ausgeweitet. Fazit: Kloten steht hinter München und...
Wer Vögel beobachten will, muss die Stadt nicht verlassen: Auch im Siedlungsgebiet sind viele Arten anzutreffen. Diana Marti ist Projektleiterin Biodiversität im Siedlungsraum bei BirdLife Schweiz und...
Mit der Eröffnung des Zleep-Hotels hat Kloten vergangene Woche eine weitere Übernachtungsmöglichkeit erhalten. Dies ist kein Einzelfall: In den letzten Jahren ist das Hotel-Angebot rund um den...