Kloten plant 38 öffentliche Ladestationen für E-Autos

Das Parlament wird im Herbst über den Kredit befinden. Der Betrieb der Ladestationen soll  an einen externen Betreiber vergeben werden, der der Stadt eine Konzessionsgebühr bezahlt. Mehr in der...
Weiterlesen

Es ist Sommerferien-Halbzeit

Zu erholsamen Ferien gehört auch die passende Unterhaltung. Die Stadtbibliothek Kloten präsentiert den Leserinnen und Lesern des «Klotener Anzeigers» ihre Empfehlungen für die Ferienzeit. Mehr in der...

Der Countdown bis zum Saisonstart läuft

Der Start der National League am 9. September mit dem ersten Spiel des EHC Kloten auswärts beim HC Ambrì-Piotta rückt langsam näher. Die unmittelbare Saisonvorbereitung der Flughafenstädter hat am...

Was im Fluggepäck nichts zu suchen hat

Es gibt Dinge, die gehören einfach nicht ins Reisegepäck. Am Flughafen Kloten muss das Sicherheitspersonal bei den Passagieren deshalb immer mehr gefährliche Gegenstände einziehen – darunter...

Nebenwirkungen möglich: Patientendaten in der Cloud

Im Gesundheitswesen sind der Schutz von Personendaten und die Wahrung des Berufsgeheimnisses besonders wichtig. Cloud-Lösungen stellen darum auch das Spital Bülach vor neue Herausforderungen. Mehr in...

Gefährliche Drohnenregel in den Hardwald-Gemeinden

In der neuen Polizeiverordnung haben die Hardwald-Gemeinden auch einen Drohnen-Passus drin. Doch der ist nichtig. Einzig Kloten hat ihn wieder gestrichen. In den anderen Gemeinden kann eine Verzeigung...

«Diese Erlebnisse begeisterten mich»

Die Klotenerin Liliana Bento Lopes wirkte an der Uefa Women’s Euro 2025 als freiwillige Helferin. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» spricht sie über ihre Erfahrungen an der Frauenfussball-EM...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten