Plakate: Gemeinderat verlangt Ergänzungsbericht

Plakate bewilligungsfrei auf ­Privatgrundstücken aufstellen. Dies verlangt Gemeinderat ­Philipp Gehrig (FDP) in einer ­Motion. Der Stadtrat wollte dies für poli­tische Parteien erlauben, doch der...
Weiterlesen

Hans-Peter Kasper: Als Friedensrichter ein Einzelkämpfer

Wer mit einer zivilrechtlichen Klage vor Gericht gehen möchte, wird erst einmal bei Hans-Peter Kasper vorsprechen müssen. Seit 2015 amtet er als Friedensrichter – und das mit Erfolg: Rund zwei Drittel...

Doch kein Ruftaxi für Gerlisberg

Der Gemeinderat spricht sich mit 16:14 Stimmen gegen die definitive Schaffung eines Ruftaxis für Gerlisberg aus. Die Motion von Sigi Sommer (SP) und Ueli Morf (SVP) ist damit abgeschrieben. Mehr in...

Müller übernimmt gelbe «Kübelwagen» in Kloten

Am 1. Februar hat die Walliseller K.??Müller AG die Entsorgungssparte der ­Klotener Frei Logistik?&?Recy­cling AG übernommen. Doch weil der Frei-­Betrieb en bloc auf die K.??Müller AG übergeht, bleibt...

Genossenschaft sucht Präsidenten mit Inserat

Dem Trend folgend sucht auch die Wohnbaugenossenschaft Holberg ihre Präsidentin oder ihren Präsidenten per Inserat. Dabei gäbe es genügend Interessenten. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...

Exklusiv: Opfer von Würenlos war Klotener Gemeinderat

Beim 81-jährigen Mann, der in Würenlos von einem 31-Jährigen erwürgt worden sein soll, handelt es sich um einen ehe­maligen Gemeinderat aus Kloten. Er sass während acht Jahren für die SP im Rat und...

Schulweg aus Weilern ist zumutbar

Die Kinder aus dem Weiler Obholz besuchen die Schule in Kloten, obwohl die Schulhäuser in Nürensdorf deutlich näher sind. Dennoch erachtet der Klotener Stadtrat einen längeren Schulweg als zumutbar,...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten