SVP will Schleichverkehr in Kloten eindämmen

Kloten ächzt und stöhnt unter seinem Durchgangsverkehr. Nun will die SVP vom Stadtrat wissen, was er gegen den Schleichverkehr über Gerlisberg tut und wie er zu einer Öffnung der Geissbergstrasse für...
Weiterlesen

Corona hinterlässt deutliche Spuren

Der Jahresbericht 2020 von Bezirksrat und Statthalteramt Bezirk Bülach liefert neuste Zahlen. Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass weniger Straffälle eingegangen sind und dass weniger Unfälle...

Daniel Buchs: «Migration und Integration sind Themen, die mich begleiten»

Weil Wahlveranstaltungen verboten sind, hat sich Daniel Buchs, Kandidat für die Bürgerrechtskommission, unlängst in einem stündigen Online-Hearing den Fragen interessierter Bürger gestellt.  Mehr...

Noch acht Corona-Erkrankte in Kloten

Soll man Luftsprünge machen oder doch nicht? Egal. Erfreulich ist die Meldung trotzdem: Es gab am Dienstag nur noch acht Erkrankte in Kloten. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers....

Fasnacht Tolle Masken trotz Coro

Die Klotener Kinderfasnacht mit dem beliebten Maskenball und die ­anschliessende Maskenprämierung konnte wegen der Pandemie nicht durchgeführt werden. Dennoch organisierte das OK einen...

Schneelast: Viele Bäume in Kloten beschädigt oder zerstört

Stadt appelliert an die Bevölkerung, Klotener Wälder bei kommenden Stürmen zu meiden.Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Geringes Corona-Risiko am Stopp-Knopf

Auf häufig berührten Oberflächen können sich Corona-Viren befinden. Eine Ansteckungist jedoch gering. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten