Licht-Schauspiel am Klotener Himmel

Anders als in den vorangegangenen Jahren war das Wetter im April und Mai gelinde gesagt mässig. Viel konnte draussen nicht gemacht werden. ­Dennoch hatte das veränderliche Wetter seinen Reiz, wie die...
Weiterlesen

Ein Klotener fotografiert farbenfrohe Flüssigkeitsskulpturen

Peter Müller fotografiert in seiner Freizeit Flüssigkeiten. Farbige Tropfen verharren auf den Bildern als skulpturenhafte Darstellungen. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

Kampfwahl um Klotener Schulbehörde

Am 13. Juni befindet das Klotener Volk über zwei Abstimmungen sowie die Ersatzwahl in die Schulbehörde. Um den vakanten Sitz kämpfen gleich zwei Kandidatinnen. Zudem geht es um den...

Hort-Petition eingereicht

Kindergartenkinder sollen über Mittag auf dem Weg in den Hort begleitet werden. Dies verlangt Gemeinderätin Belinda Mastev (Grüne) in einer Petition. Nun wurde sie mit 440 Unterschriften dem Stadtrat...

Raiffeisen-Bankleitung erhält grünes Licht für Blankokredite

Nach dem überraschenden Nein an der Generalversammlung im letzten Jahr haben die 12?000 Genossenschafter der Raiffeisen Zürich Flughafen nun Ja zum Blankokredit-Konzept gesagt. Mehr in der...

Glattalbahn-Verlängerung: In fünf Jahren soll gebaut werden

Mit dem Abschluss des Vorprojekts ist ein erster wichtiger Meilenstein erreicht. Am Dienstagabend orientierten die Verantwortlichen der Glattalbahn, des Kantons und der Stadt Kloten über das...

Kloten:Schilderdiebe haben drei Ortstafeln gestohlen

Kloten hat nicht nur einen Flughafen, einen Stadtplatz und einen Hockeyclub zu bieten, Kloten ist offenbar weit beliebter: So beliebt, dass sogar die Ortstafeln gestohlen werden. So geschehen in den...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten