Neues Bänkli für Wanderpausen im Eigental

Ob im Flachland, im Mittel- oder Hochgebirge: Pausen beim Wandern gehören dazu. Gelegenheiten für eine kurze oder längere Rast findet sich neu nördlich des Hofes Eigental, auf der Wanderroute...
Weiterlesen

Über 1500 Stunden für die Region gearbeitet

Während der Projektwoche arbeiten Lernende der Fluggesellschaft Swiss sowie weiteren Unternehmen Hand in Hand in ungewohntem Umfeld.In diesem Jahr sanieren sie die öffentlichen Grillplätze auf dem...

Kloten nimmt das «Swiss LGBTI-Label» entgegen

Stadtpräsident René Huber hat das Label kürzlich entgegengenommen. Gemeinsam mit 18 weiteren Unternehmen und Organisationen wurde Kloten als Arbeitgeberin mit einer offenen und inklusiven...

Pistenausbau: SP Kloten hat Fragezeichen

Die geplanten Pistenverlängerungen werden auch im Klotener Gemeinderat ein Thema. In einer Interpellation, die Max Töpfer im Namen der SP an der nächsten Sitzung einreichen wird, will er vom Stadtrat...

Medaillenregen für die Klotener Leichtathleten

Am UBS-Kids-Cup in Maur nahmen letzten Samstag auch 15 Klotener Leichtathleten teil. Neben Ena Blazevis, Vanessa Knevezic, Eduardo Hünerwadel und Lion Neidhart schaffte es im Crosslauf auch jedes...

Auszeichnung: Goldener Nagel für Babette Sigg

Sie hat viele Stunden zugebracht, um über die Folgen der Pestizid- und der Trinkwasserinitiative zu informieren, trat hierfür auch im «Club» und in der «Arena» des Schweizer Fernsehens auf. Für dieses...

René Roser: «Der Jugend gehört die Zukunft»

René Roser sass während 24 Jahren im Klotener Gemeinderat. Ende Monat tritt er zurück. Im Interview erinnert er sich gerne an seine erste Gemeinderatsperiode, als die Sozialdemokraten praktisch gleich...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten