Jan Schibli: «Nichts versprochen, was wir nicht einhalten konnten»

Klotens Verwaltungsratspräsident Jan Schibli (53) kann im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» eine erfreuliche Zwischenbilanz zum bisherigen Saisonverlauf des EHC ziehen. Dennoch warnt er...
Weiterlesen

Grabsteine mit QR-Codes auch in Kloten möglich

Mir dem Anbringen von QR-Codes auf Grabsteinen erhalten Friedhofbesucher einen tiefen Einblick in das Leben der verstorbenen Person. Man kann sogar Fotos und Filme betrachten. Mehr in der morgigen...

Spital Bülach: Bauprojekte sind auf Kurs

An der Informationsveranstaltung für die 33 Aktionärsgemeinden standen zwei Themen im Zentrum: der Stand der Bauprojekte sowie die Fortsetzung der engen Partnerschaft mit den Gemeinden. Mehr...

Kloten: Die VBG schrauben am ÖV-Angebot

Alle Jahre wieder kommt der Fahrplanwechsel: Der Fahrplan der Verkehrsbetriebe Glattal (VBG) bringt neben einigen Detailanpassungen wie in Kloten aucg eine ganz neue Buslinie in Wallisellen. Was sonst...

Kloten: SamichlausEklat während Samichlausrede

Das gab es noch nie im Gemeinderat: Mitten in seiner Rede wird der Samichlaus von Ratspräsident Philip Graf (SP) unterbrochen und zurecht­gewiesen. Er solle auf sexistische Äusserungen verzichten,...

Petition gegen «total überrissenen» Neubau

«So geht es nicht.» Mit diesen Worten übergibt Martin Preiswerk im Namen von 564 Bewohnerinnen und Bewohnern Klotens eine Petition an den Stadtrat. Darin wird die Exekutive aufgefordert, «alles zu...

Auch der Cyberspace wird gut bewacht

Die Armee hat letzte Woche übungshalber kritische Infrastrukturen geschützt. Dazu gehören inzwischen nicht mehr nur der Flughafen, sondern auch Rechenzentren in seiner Umgebung. Fielen diese aus, wäre...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten