Ein Stadtfest mit gehörig viel «Schlagrahm»

Das dreitägige Stadtfest Ende Juni steht. Neben musikalischen Highlights gibt es wieder eine Chilbi und 70 meist lokale Vereine, Gruppen und Organisationen, die sich präsentieren. Mehr in der...
Weiterlesen

Grosses Aufrüsten bei den Mobilfunk-Antennen

Jetzt werden die Handyantennen auch in Kloten auf 5G umgerüstet. Das wird in den Baugesuchen aber keineswegs klar. Da ist lediglich von einem Korrekturfaktor die Rede. Mehr in der gedruckten Ausgabe...

Spital Bülach: Planung beendet,Finanzierung gesichert

Nach drei Jahren Planungs- und Vorbereitungsarbeiten stehen die Bauprojekte des Spitals Bülach kurz vor dem Baustart. Wirtschaftlich ist das Spital gut aufgestellt, sagen die Verantwortlichen und...

Kloten: Bereichsleiterin hat gekündigt

Im Zuge der Pensionierung von Verwaltungsdirektor Thomas Peter im Frühling 2026 wurde Mitte letzten Jahres die Nachfolge geregelt. Chef der Stadtverwaltung soll Marc Osterwalder werden, der bis...

Jubiläum: Der FC Kloten ist 75

1.50 Franken pro Monat. So viel kostete die Mitgliedschaft beim FC Kloten im Gründungsjahr 1950 (Bild). Inzwischen ist der grösste Verein Klotens mit einst 13 Mitgliedern auf rund 750 Mitglieder...

Kloten: Stahlrohrfiguren sollen Automobilisten warnen

Mit reflektierenden Warnfiguren versucht die Stadt Kloten, die Fussgängerübergänge an der Schaffhauserstrasse sicherer zu machen. Damit ist Kloten die erste Stadt in der Schweiz. Aber nützen sie auch?...

WEF: Sauberkeit und Diskretion ist wichtig

Während des WEF in Davos sieht man auf den Strassen um den Flughafen viele schwarze Limousinen und Kleinbusse. Das Geschäft mit den Gästen des Weltwirtschaftsforums ist aber hart umkämpft. Mehr...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten