Zum fünften Mal in Folge schliesst die Rechnung der Stadt Kloten mit einem Plus ab. Überschüsse, die zur rechten Zeit kommen.
24,5 Millionen Franken. Auf diese Summe beläuft sich der Ertragsüberschuss der Rechnung 2018 der Stadt Kloten. Damit ist das Ergebnis um 23,8 Millionen Franken besser als budgetiert und erhöht das Eigenkapital auf knapp 173 Millionen Franken. Das Ergebnis freut auch Finanzvorstand Mark Wisskirchen: «Das Ausmass dieses Ertragsüberschusses ist nicht Rekord, aber einmal mehr enorm und gut für die weitere Entwicklung der Stadt Kloten auf einer gesunden finanziellen Basis.» Von dieser gesunden Basis profitiert vor allem die Stadt selbst. So können die sehr grossen Investitionen momentan ohne Fremdmittel finanziert werden: Wisskirchen: «Das entlastet künftige Generationen.»
Ausgaben im Griff
Zum positiven Abschluss beigetragen hat vor allem eine florierende Wirtschaft, insbesondere die Steuereinnahmen aus dem Flughafen und von der Swiss. «Aber nicht nur. Alle Firmen und Bewohner von Kloten haben zu diesem tollen Ergebnis beigetragen», so Wisskirchen weiter. Das positive Resultat ist seinen Angaben zufolge aber auch einer «bemerkenswerten Ausgabendisziplin auf allen Ebenen der Verwaltung» zuzuschreiben. So seien die Ausgaben tiefer ausgefallen als im Vorjahr, was von einer stabilen Situation auf der Aufwandseite zeuge. (dj.)
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.