Wenn der Alltag zur Hürde wird

«Wenn ein Auto auf mich zufährt, erkenne ich das am Geräusch. Wenn nicht, bleibt nur zu hoffen, dass die Person hinter dem Steuer mich sieht», erzählt der stark sehbehinderte Reto Frey bei einer Führung durch Oerlikon. Bild Daria Semenova

Falsch abgestellte E-Trotti, EC-Karten-Geräte ohne Vorlesefunktion oder schlecht hörbare Elektroautos: Anlässlich des Tags des Weissen Stocks zeigt der Sehbehinderte Reto Frey, welche Alltagssituationen eine Herausforderung sind.

Mehr in der gedruckten Ausgabe des «Klotener Anzeigers».

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten