Vom kommenden Montag an findet wiederum das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Es dauert bis zum Freitag kommender Woche. In den Tagen vor, während und nach dem WEF wird es erneut zusätzliche Flugbewegungen von Business-Jets und Staatsmaschinen sowie von Helikoptertransporten geben, wie der Flughafen mitteilt. Insgesamt sei für diese Zeit, wie bereits in den vergangenen Jahren, mit geschätzten etwa 1000 zusätzlichen Flugbewegungen zu rechnen.
Zuschauerterrasse länger offen
Auch dieses Jahr wieder können Aviatikfans und Interessierte das Geschehen von verschiedenen Spotterplätzen aus beobachten, zum Beispiel vom Spotterplatz auf der Westseite des Flughafens, im Norden vom Spotterplatz in Oberglatt oder von der Zuschauerterrasse B aus. Die Öffnungszeiten werden während der WEF-Tage erweitert: Von Samstag, 13. Januar, bis Freitag, 19. Januar, ist die Zuschauerterrasse B täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Zu den erwarteten Staatsmaschinen gehören in diesem Jahr unter anderem Flugzeugtypen wie Boeing 747-800, 747-900 und 777 sowie Airbus 330 und 340.
Auch dieses Jahr werden während des WEFs wieder zweistündige Rundfahrten angeboten. Die Kosten belaufen sich auf 40 Franken. Jede Tour wird von einem Tour Guide des Flughafens und einem Vertreter der Aero-Terminal-Crew geführt und begleitet. Die Platzzahl ist beschränkt und eine Reservation zwingend. (dj.)