Stadt Kloten schreibt sattes Plus von 36 Millionen

Die mageren Jahre in Kloten sind definitiv vorbei. Nachdem bereits die Rechnung 2021 mit einem Plus von 35 Millionen abgeschlossen hat, übertrifft die letztjährige Rechnung die kühnsten Träume. Es resultiert sogar ein Plus von 36?Millionen. Budgetiert war ein Minus von 2,8 Millionen. Die Freude beim Klotener Finanzminister ist entsprechend gross, denn auch er wurde vom positiven Rechnungsabschluss überrascht. «Zum Zeitpunkt der Budgetierung war eine solche Entwicklung nicht absehbar», sagt Mark Wisskirchen (EVP). Verantwortlich für das tolle Ergebnis ist vor allem die wirtschaftliche Erholung in der Fliegerei.  «Dabei ist der Ertragsüberschuss vor allem auf die rekordhohen Gewinnsteuern aus den Vorjahren zurückzuführen. Dieser Sondereffekt von rund 35 Millionen Franken aus früheren Jahren ist ausserordentlich und wird der aktuellen Situation nicht gerecht», so der Stadtrat. Und weil ein Minus budgetiert worden ist, darf der Überschuss auch im Nachhinein nicht in die Reserve gebucht werden. Wisskirchen:  «Tja, wenn wir diese extrem positive Entwicklung richtig hätten einschätzen können, wäre das Budget 2022 mit einem Ertragsüberschuss ausgefallen und hätte eine entsprechende Einlage in die finanzpolitische Reserve im Budget enthalten.»(dj.)

 

Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.




Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten