Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat im Rahmen einer Revision zu den Leistungsverrechnungen bei der Postauto Schweiz AG Hinweise auf eine nicht gesetzeskonforme Buchungspraxis identifiziert. Aufgrund der Ergebnisse dieser Revision initiierte die Schweizerische Post im November 2017 Untersuchungen mit unabhängigen Experten im Zusammenhang mit der subventionsrechtlichen Rechnungslegung der Post-Tochter Postauto Schweiz AG. Dies hält die Schweizerische Post in einer Mitteilung fest.
Sowohl das BAV wie auch die Schweizerische Post kommen zum Schluss, dass Postauto Schweiz AG im Zeitraum von 2007 bis 2015 eine subventionsrechtlich nicht konforme Buchungspraxis verfolgt hat und aus diesem Grund zu hohe Abgeltungen für die Erbringung von Dienstleistungen im ÖV erhalten hat.
Die Postführung habe bereits entsprechende Konsequenzen gezogen und Postauto werde die unrechtmässigen Abgeltungen vollumfänglich an Bund und Kantone zurückerstatten. (pd. / Foto: mai.)








