Kanton startet Integrationsvorlehre für Flüchtlinge

Das Projekt «Integrationsvorlehre» soll anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen den Einstieg in eine berufliche Grundbildung...
Weiterlesen

1. Augustfeier ohne Höhenfeuer und Feuerwerk in Kloten

Aufgrund von Anfragen von Anwohnern informiert die Stadt Kloten nachfolgend darüber, welche Änderungen im Programm der 1. August-Feier in Kloten...

Frank Urbaniok verlässt das Amt für Justizvollzug

Frank Urbaniok, der langjährige Leiter des Psychiatrisch- Psychologischen Dienstes im Amt für Justizvollzug, muss wegen einer schweren Erkrankung...

Mars, Mond und Finsternis

Heute Freitagabend ab 21.30 Uhr lohnt  es sich in den Himmel zu gucken: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ist zu sehen. Der Höhepunkt...

Ab sofort gilt ein Feuerverbot in Kloten

Die andauernde Trockenheit und die hohen Temperaturen führen auch auf dem Gemeindegebiet von Kloten zu einer hohen Brandgefahr. Die auf das Wochenende...

Waldbrandgefahr ist gestiegen

Wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Schweiz gestiegen. Die Niveaus der Gewässer sind tiefer als normal in...

1. August: Flugverkehr ruht kurz wegen Feuerwerken

Wegen diversen Problemen mit den An- und Abflügen während der Feuerwerke am Nationalfeiertag hätten die zuständigen Stellen beschlossen, den Flughafen...

Für die Fische wird es definitiv zu heiss

Was Badegäste freut, ist für die Fische Kampf ums Überleben: Die viel zu warmen Bäche und Seen. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV ist besorgt,...

Vorsicht beim Feuern im Freien

In Schweden wüten grosse Waldbrände. Löschflugzeuge auch aus Italien sind in ddas nordeuropäische Land zu Hilfe geeilt. Auch in weiten Teilen der...

Standseilbahn Butzenbüel

«Umnutzung Erholungszone Butzenbüel»: Hinter dieser schlichten Bauausschreibung, die derzeit öffentlich aufliegt, steckt mehr. Es handelt sich...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten