Lawinenrisiko ist extrem hoch

Viele Wintersportler wissen nicht, dass Schneesport abseits der Piste und bei grober Missachtung der Gebote, als ein relatives Wagnis gilt....
Weiterlesen

Klotener Stadtpolizist sammelt 5542.50 Franken

Christof Aegerter schwimmt sehr gerne lange Strecken, am liebsten Seeüberquerungen. Gleichzeitig sammelt der Klotener Stadtpolizist mit jedem...

Musikalisches Einheizen in Sibirien

Andrina Travers lebt im Glattpark in Opfikon und ist mit ihrer Rockband «Underskin» auf der ganzen Welt unterwegs. Kürzlich ist auch die neue EP «Cat...

Erstmals mehr als 31 Millionen Passagiere

Im Jahr 2018 flogen 31,1 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, was laut der Flughafen Zürich AG einer Zunahme von 5,8 Prozent entspricht....

Schaffhauserstrasse wird saniert

Die 50-jährige Schaffhauserstrasse zwischen Opfikon und Kloten muss dringend saniert werden. Der Regierungsrat hat dafür 4,5 Millionen Franken...

Fragen zum «unsäglichen Treiben» im Sport

Nach den Krawallen und rassistischen Äusserungen Ende letzten Jahres willder Klotener Kantonsrat Mark Wisskirchen vom Regierungsrat nun Genaueres zur...

Quartier Härdlen: Kein Ausbau des Bus-Angebots

Das Gebiet Härdlen in Kloten ist nach Ansicht von Gemeinderat Tim Häfliger (EVP) nicht ausreichend an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Das...

Rolf Knie: «Ich Fühle mich als Klotener»

Er fühle sich in den zwei Monaten, in denen er hier sei, als Klotener, gestand Rolf Knie, Leiter des Zirkus Salto Natale Rolf Knie, nach dem Ende der...

Feuerwehr Kloten wird reorganisiert

Aus der Antwort des Stadtrats auf eine Interpellation zum Feuerwehr-Knatsch werden viele Details aufgeführt. Die wichtigste Information wird aber erst...

Engelhafte Geste für ein Stück Freiheit

Am Samstag konnten die Angel Dogs aus Kloten der Patientenorganisation Epi Suisse einen Check über 10 000 Franken übergeben. Beschenkt wurden aber...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten