Roman Specognas neustes Werk

«Stadtpalast»: Mit diesem Wort beschreibt der Klotener Unternehmer Roman Specogna das am südöstlichen Ende der Stadt gelegene Bauprojekt...
Weiterlesen

Wieder ein rekordhoher Ertragsüberschuss

Zum fünften Mal in Folge schliesst die Rechnung der Stadt Kloten mit einem Plus ab. Überschüsse, die zur rechten Zeit kommen. 24,5 Millionen Franken....

Volksinitiative soll Zukunft der Swissair-Siedlung sichern

Die historische Swissair-Siedlung in Kloten soll erhalten bleiben. Wie, darüber sind sich Stadt und Eigentümer uneinig. Nun soll eine Volksinitiative...

Autosalon sorgt für Rückenwind

Dank eines starken Monats März hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein nach dem ersten Quartal sein...

Labile Wetterlagen sind typisch April

Und schon ist er da: der April. Er steht wie kein anderer Monat für wechselhaftes Wetter. Warum ist das so? Unser Wettermann erklärt es. - Kaum ein...

Delegierte bestätigen Köppels Kandidatur

Die Zürcher SVP setzt auf Roger Köppel. Der Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger aus Küsnacht kandidiert im kommenden Herbst für den Ständerat. Nun...

Wechselhafter März: Auf Stürme folgte Sonne satt

Die Märzwitterung war in der ersten Monatshälfte durch starke Westanströmung vom Atlantik und Tiefdruckgebieten über Nordeuropa geprägt. Die...

Der Flughafen wächst nach innen

Um der kommenden Menschen- und Warenströme Herr zu werden, plant der Flughafen Neues zwischen den Parkhäusern. Mehr in der gedruckten Ausgabe des...

Kaninchen-Quäler noch nicht gefunden

Schon zwei Mal wurden in Kloten Kaninchen gefunden. Trotz eines Aufrufs der Polizei ist nach wie vor unklar, wer die Tiere beim Homberg ausgesetzt...

Spital Bülach im Würgegriff der Ambulant-Patienten

Um 38 Prozent ist der Gewinn des Spitals Bülach letztes Jahr eingebrochen. «Keineswegs dramatisch», sagt Spitaldirektor Rolf Gilgen. Nun sollen...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten