Soeben neu erschienen: «Mietrecht für Mieterinnen und Mieter» ist das umfassende Beratungsbuch in Sachen Mieten und Wohnen. Der Klassiker des Mieterinnen- und Mieterverbands Deutschschweiz ist in seiner 8., vollständig neu überarbeiteten Auflage erschienen. Dank unserer Beratungserfahrung, die wir im täglichen Kontakt mit Mieterinnen und Mietern leisten, wissen wir, welche Fragen beim Wohnungswechsel und im Verlauf eines Mietverhältnisses aufkommen und wo Mietende der Schuh drückt. Autor Ruedi Spöndlin, langjähriger Berater beim Mieterinnen- und Mieterverband, erklärt in 25 übersichtlichen und gut verständlichen Kapiteln alles, was vor, während und am Ende eines Mietverhältnisses wichtig ist. Herausgegeben wird «Mietrecht für Mieterinnen und Mieter» vom Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz. (pd.)
Ruedi Spöndlin, «Mietrecht für Mieterinnen und Mieter», 184 Seiten
Regulärer Preis CHF 39.–, Preis für Mitglieder des Mieterinnen- und Mieterverbands CHF 34.– (zzgl. Versandkosten) ISBN: 978-3-033-06723-3
Bestellungen unter www.mieterverband.ch/mv/mietrechtsbuch