Ein Kirchturm, der in der Advents- und Weihnachtszeit nicht leuchtet? In Kloten fast undenkbar. Doch dann ging vor einigen Jahren die alte Beleuchtung kaputt und eine Reparatur kam aus Kostengründen nicht mehr infrage. «Sie wäre zu teuer gekommen», sagt Peter Reinhard. Während der Corona-Pandemie blieb der Turm deshalb dunkel. «Viele Einwohnerinnen und Einwohner in Kloten haben das bedauert, weshalb die Kirchenpflege beschlossen hat, den Kirchturm in neuem Glanz und in neuer Form erstrahlen zu lassen», so der Kirchenpflegepräsident. Und tatsächlich: Seit einigen Wochen leuchten rund um den steinigen Turm zahlreiche weisse Sterne. Im Kontrast dazu ist der Kircheninnenraum violett ausgeleuchtet, weshalb die Fenster in der gleichen Farbe nach aussen strahlen. «Die Kirchenpflege hofft, damit einen Beitrag zu einer friedlichen und schönen Advents- und Weihnachtszeit zu leisten», fasst Reinhard die Aktion zusammen.
Wie die neuartige Beleuchtung ankommt, kann er noch nicht sagen. «Wir werden das später auswerten», sagt Reinhard. Konkret soll ein Beleuchtungskonzept für zukünftige Jahre ausgearbeitet werden. Teil davon soll auch der umgebende Freiraum sein, um ihn auch während der Winterzeit attraktiv zu machen.
Wer sich übrigens in die Kirche «wagt», den überrascht eine weitere Attraktion: Besucherinnen und Besucher schreiten nämlich durch einen übergrossen, beleuchteten Stern ins Kirchenschiff. Daniel Jagg