Im Januar 2023 haben bereits rund 100?Millionen Menschen ChatGPT genutzt. Plötzlich war künstliche Intelligenz (KI) nicht mehr nur ein Thema für Forschungsinstitute und Techkonzerne. Inzwischen ist sie Teil unseres Alltags. Angekommen ist KI auch in den Verwaltungen der Glatttaler Städte. In Kloten laufen bereits mehrere Pilotprojekte. Derzeit testet die Stadt etwa «SwissGPT». «Wir wollen prüfen, in welchem Umfang uns solche Systeme nützen», sagt Ruedi Ulli, Bereichsleiter Finanzen und Logistik. Ein weiterer Test betrifft die Überprüfung von Baugesuchen.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.