Kloten: Der Videowürfel ist weg

Der dringend benötigte neue Videowürfel im Klotener Eisstadion kann schon bald montiert werden. Nach Angaben von Kurt Steinwender dürften die auf 18?Paletten gelieferten Einzelteile im Juni in Kloten eintreffen. Danach werde er zusammengesetzt und an die bisherige Stelle hochgezogen, so der Leiter des Bereichs Freizeit und Sport. Die neue, rund 800?000 Franken teure quadratische Anzeige ist beinahe doppelt so gross wie der alte Videowürfel, der am Montagmorgen von Erwin Mensink auf den inzwischen eisfreien Eisstadionboden heruntergelassen wurde (Bild), wo er in seine Einzelteile zerlegt wird.
Der neue Würfel ist auf jeder Seite rund drei Meter länger als der alte. Obwohl er beinahe doppelt so gross ist, ist er nach Mensinks Angaben mit fünf Tonnen nicht schwerer als der bisherige, weshalb keine Verstärkung der Dachstreben vorgenommen werden müsste. Die Fertigstellung ist bis Ende Juli geplant, die erste Bewährungsprobe wird das Eishockey-Fünf-Länder-Turnier der Frauen Ende August sein. Zuvor werde aber noch das Personal instruiert, so der technische Leiter des Schluefwegs weiter.
Nötig wurde der Ersatz des inzwischen 16 Jahre alten Videowürfels, weil zahl­reiche Anzeigeelemente defekt sind und keine Ersatzteile mehr erhältlich sind. Eigentlich sollte der neue Würfel bereits letztes Jahr montiert werden. Doch ein Rekurs gegen die Ausschreibung ver­zögerte das im Klotener Budget mit 840?000?Franken eingesetzte Vorhaben. Der Ersatz des Videowürfels ist eine gebundene Ausgabe, die vollumfänglich von der Stadt Kloten bezahlt wird. Die Nutzer, das betrifft vor allem den EHC Kloten, müssen dafür Miete zahlen.

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten