Japankäfer auch am Bodensee gefunden

Seit einigen Wochen entdeckt man in Deutschland immer mehr Japankäfer. Nachdem er sich in der Schweiz (in Kloten und Basel) und Baden-Württemberg verbreitet hat, ist nun der erste dieser Schädlinge in Bayern gefunden worden. Wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mitteilt, wurde der Käfer küzrlich in einer Falle bei Lindau entdeckt. Der Fund wurde mittlerweile durch ein Labor bestätigt. Die Bevölkerung ist angewiesen, weitere Funde zu melden. Die LfL hatte zuvor bereits in mehreren Regionen Fallen aufgestellt, um das Auftreten des Käfers in Bayern zu überwachen. In einer solchen Falle ist nun der erste Käfer in Lindau am Bodensee gefunden worden. Jedoch konnten bisher keine Hinweise wie beispielsweise Frassschäden auf das Vorkommen des Japankäfers in der Nähe des Fundorts festgestellt werden. Die Falle, in welcher der Käfer gefangen wurde, steht in der Nähe der Autobahn A96 und war mit Lockstoffen für den Käfer bestückt. Die A96 führt nach Süden verlängert durch Gebiete in der Schweiz (Tessin) und Italien (Lombardei), die bereits starken Befall mit dem Japankäfer aufweisen. Der nächste bekannte Befallsherd ist in Kloten, mehr als 100 Kilometer Luftlinie entfernt.

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten